Kategorie: Blog-internes (Seite 2 von 13)

Modellbaubogen der Lotsenboote und des Jubiläumsmodells

Heute startet der Verkauf vom Modellbaubogen der Lotsenboote und meines Jubiläumsmodells, dem Leuchtturm Travemünde. Eine Bogenvorstellung zu den Modellbaubögen ist in meinem Shop zu finden, weswegen ich hier im Blog darauf verweisen möchte.

Zu beiden Modellen soll es auch wieder eine Ätzteilplatine geben. Leider habe ich immer noch keinen Liefertermin der Anfang Oktober 2021 bestellten Platinen genannt bekommen. Hier müssen wir leider abwarten … und basteln.

Sea War Museum in Thyborøn

In unserem letzten Urlaub trieb es uns auf der Dänemark-Rundfahrt auch nach Thyborøn. Dort ist das jütländische Sea War Museum beheimatet und zeigt die dramatische Geschichte des Seekrieges in der Nordsee. Diesem Museum habe ich über den lieben Modellbaufreund Ralph Edler aus Flensburg mein Modell der „SMS Baden“ zukommen lassen. Ein anderer Modellbaufreund, Reinhard Mack aus Heidelberg, hat seine „SMS Wiesbaden“ dem Museum überlassen. Ein Grund mehr, dass wir uns das Museum auch von innen angesehen haben. Wer mehr über das Museum wissen möchte, hier ist der Link: www.seawarmuseum.dk/de.

Sea War Museum Thyborøn Sea War Museum Thyborøn Sea War Museum Thyborøn Sea War Museum Thyborøn Sea War Museum Thyborøn Sea War Museum Thyborøn

Etwas unscheinbar steht das Modell der „SMS Wiesbaden“ in einer Ecke des Museums. Leider ist beim Hinweisschild auf den Erbauer des Modells etwas gründlich daneben gegangen.

"SMS Wiesbaden" von Reinhard Mack "SMS Wiesbaden" von Reinhard Mack "SMS Wiesbaden" von Reinhard Mack

In einer anderen Ecke, die sich mit den Ereignissen in und um Scapa Flow beschäftigt, steht dann meine „SMS Baden“. Auch hier stimmt das Hinweisschild leider gar nicht. Ralph Edler ist bereits benachrichtigt und er will sich nach seinem Urlaub um eine Korrektur kümmern.

"SMS Baden" von Andreas Jacobsen "SMS Baden" von Andreas Jacobsen "SMS Baden" von Andreas Jacobsen "SMS Baden" von Andreas Jacobsen "SMS Baden" von Andreas Jacobsen

Das Museum ist sehr interessant und nicht nur wegen der Kartonmodelle absolut sehenswert.

Neue Blog-Oberfläche

Moin Moin

Nach nunmehr achteinhalb Jahren Blog-Betrieb, war es an der Zeit die Oberfläche an die neuen Möglichkeiten anzupassen. Meine selbst programmierte WordPress-Oberfläche habe ich zwar im Laufe der Zeit immer mal etwas anpassen können, aber zuletzt fiel bei der Kommentar-Funktion der Zeilenumbruch aus. Das war für der Grund mich nach einer etwas professionelleren und trotzdem übersichtlichen Oberfläche umzusehen.

Diese Oberfläche ist jetzt in Betrieb. Vielleicht kommt noch das eine oder andere Gimmik dazu, doch zunächst sind die bisherigen Funktionalitäten wieder gegeben und auch alle Beiträge und Kommentare stehen weiterhin zur Verfügung.

Und noch eine weitere Information. Auf Grund des Erfolgs meines Kleinverlags hat sich meine Wut in Überlegenheit verwandelt und ich habe mich gute 5 Jahre nach der Trennung von dem unsäglichen Verlag entschlossen, meine Bauberichte der HMV-Modelle hier nach und nach wieder zur Verfügung zu stellen.  Dazu gehören auch die Downloads der Bauberichte als PDF-Datei.

Nun wünsche ich viel Spaß beim Bloggen und hoffe, dass die neue Oberfläche beim Benutzer ankommt.

Beste Grüße
Andreas

Schwimmdock jetzt im Online-Shop erhältlich

Durch die Pandemie und die daraus resultierenden geänderten Arbeitsabläufe in der Ätzerei, hatte sich die Lieferung der Ätzplatine deutlich verzögert. Anschließend war ich drei Wochen im Urlaub, aber nun kann es losgehen. Seit ein paar Tagen ist das Schwimmdock in meinem Online-Shop erhältlich.

Als Beilage zu jeder Bestellung gibt es wie üblich meinen Flyer, der auch in einer neuen Auflage erschienen ist und hier eingesehen werden kann.

 

Verzögerung bei der Platine zum Schwimmdock

Liebe Modellbauer

Auf Grund der Corona-Situation ist es in der von der Firma Saemann beauftragten Ätzerei wegen geänderter Arbeitsabläufe – es arbeitet weniger Personal gleichzeitig – und wegen der dadurch entstandenen größeren Auslastung zu Lieferverzögerungen gekommen. Das Lieferdatum der Ätzplatine zum Schwimmdock ist somit vollkommen offen.

Weil ich den Kartonmodellbaubogen erst anbieten möchte, wenn auch die Platine bei mir konfektioniert ist, verzögert sich auch das Veröffentlichungsdatum des Bogens.

Ich bitte höflichst um Verständnis, aber in dieser Zeit lassen sich solche Unwegbarkeiten leider nicht vermeiden.

Liebe Grüße aus Travemünde
Andreas Jacobsen

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »