Kategorie: Blog-internes (Seite 1 von 13)

Schnorchel bei „U995“

Moin Moin

Aktuell baue ich für mich persönlich ein Kartonmodell des U-Boots Typ VII-C/41 im Maßstab 1:72. Weil ich das Modell im Wettbewerb zur „Goldenen Schere 2023“ im Kartonmodellbauforum „Die Kartonmodellbauer“ baue, darf ich gemäß den Wettbewerbsregeln hier keinen Baubericht zeigen, aber…

… an dem Modell lässt sich der Schnorchel aufstellen und wieder absenken, was ich gerne zeigen möchte und habe dazu ein kurzes Video gedreht.  Dieses Video lässt sich leider nicht im Kartonmodellbauforum zeigen bzw. abspielen, weswegen ich hierhin ausweiche.

Neu: Modellfotos

In dieser Kategorie, die zukünftig im Menü unterhalb der Bauberichte zu finden ist, möchte ich Fotos von Modellen meiner Konstruktionen zeigen, die mir verschiedene Modellbauer zur Veröffentlichung hier im Blog zur Verfügung gestellt haben. Gleichzeitig möchte ich einen Aufruf starten, mir noch viel mehr Fotos zuzusenden.  Vielleicht hat auch der eine oder andere Modellbauer eine kleine Geschichte zu dem Modell zu erzählen, die es lohnt hier zu veröffentlichen.

Zwei Modelle hatten schon vor längerem den Anfang im Rahmen eines Fotowettbewerbs hier im Blog gemacht. Zum einen ist es die „Børøysund“ von Walter Helgemeir und zum anderen das Schnellboot „S60 – Kranich“ von Andreas Paul. Vielen Dank nochmal für die Unterstützung.

Zerstörung eines Modells

Man kann zur aktuellen weltpolitischen Lage stehen, wie man will, aber auch ich habe eine „Sanktion“ beschlossen und mein Modell eines sinnlosen russischen Atomkreuzers zerstört sowie anschließend der Altpapierentsorgung zugeführt.

Die Konstruktion dieses Modellbaubogens ist ohnehin ziemlich schlecht und nun muss ich mich über die vielen Passungenauigkeiten dieser Bauteile nie mehr ärgern. Der Baubericht hier im Blog ist mit sämtlichen zugehörigen Fotos gelöscht.

Lieferprobleme bei Ätzplatinen

Auf Nachfrage bei Fa.Saemann, wann ich denn mit den bereits im Oktober 2021 bestellten Platinen rechnen kann, habe ich folgende Antwort erhalten, die ich hier veröffentlichen darf.

Hallo Herr Jacobsen!
Die Antwort zum Liefertermin finden Sie in jeder Glaskugel oder in einer Tasse mit Kaffeesatz. Ich warte nun schon seit über 4 Monaten auf die nächste Lieferung. Mails und telefonische Anfragen nach der nächsten Lieferung werden nicht beantwortet. Die Ätzerei produziert Teile für Siemens, Bosch, Zeiss. Wenn da ein Auftrag kommt, können sie nicht sagen: „Wir ätzen jetzt 2-3 Tage lang Reling und Treppen für die Modellbauer, dann kommen eure Teile dran.“

Einzig die Sekretärin ruft an und sagt, dass sie jetzt den Lieferschein für meine Bleche vom xx.xx. schreibt. Dann weiß ich, dass 2 Tage später diese Bleche kommen. Ich kann die aktuelle wirtschaftliche Situation nicht ändern.
Kleiner Lichtblick: Ich habe eine ausländische Ätzerei gefunden und denen Filme für Probeätzungen geschickt. Angebliche Lieferzeit 10-14 Tage. Die Preise werden aber leicht steigen. Wenn die Qualität stimmt, dann ist´s okay. Wenn die Testbleche in Ordnung sind, rufe ich alle Filmtaschen aus der aktuellen Ätzerei zurück und schicke sie – notgedrungen – ins Ausland. Also: Leider noch ein wenig mehr gedulden.
Frustrierte Grüße
G.Saemann

Es tut mir leid, dass ich keine bessere Aussage liefern kann, aber es ist immerhin eine ehrliche Aussage.

Modellbaubogen der Lotsenboote und des Jubiläumsmodells

Heute startet der Verkauf vom Modellbaubogen der Lotsenboote und meines Jubiläumsmodells, dem Leuchtturm Travemünde. Eine Bogenvorstellung zu den Modellbaubögen ist in meinem Shop zu finden, weswegen ich hier im Blog darauf verweisen möchte.

Zu beiden Modellen soll es auch wieder eine Ätzteilplatine geben. Leider habe ich immer noch keinen Liefertermin der Anfang Oktober 2021 bestellten Platinen genannt bekommen. Hier müssen wir leider abwarten … und basteln.

« Ältere Beiträge