Nun ist also das eingetroffen, was viele schon befürchtet haben. Das Forum „Kartonist.de“ ist zu. Die Hintergründe für die schon länger geplante Schließung des Forums sind mir bekannt. Ich hatte anfangs überlegt das Forum zu übernehmen und Christoph hatte mir sogar persönlich angeboten, ob ich das Forum nicht fortführen möchte. Noch während ich darüber nachdachte, verschwanden immer mehr Mitglieder und zuletzt gab es Unstimmigkeiten wegen der Rubrik „Wer ist wo online“, so dass ich abgelehnt habe, nein, ablehnen musste. Solch einen Kindergarten erwachsener Menschen muss ich mir nicht antun. Das Führen eines Forums ist mit sehr viel Zeitaufwand verbunden, den viele Mitglieder nicht respektieren. Der finanzielle Aufwand hätte sicherlich auch eine Rolle gespielt, die aber lösbar wäre.
Mir tut es persönlich leid, dass 10 Jahre Kartonmodellbau im Nirwana verschwunden sind. Ich wünsche Christoph auf diesem Wege viel Kraft und Mut, dass er aus diesem Loch wieder herausfindet. Es ist traurig, wenn man von so genannten „Freunden“, wie sie sich selbst bezeichnen, immer wieder enttäuscht wird. Aber so ist heute leider das Leben: jeder für sich, und der mit dem kräftigsten Ellenbogen (oder längerem Hebel) setzt sich meistens durch. Manchmal siegt auch einfach nur Frechheit!!!
Warum aber wurde das Forum vor dem angekündigten Termin des 1.11. geschlossen? Ganz einfach! Es gibt eine unverbesserliche Familie in Heidelberg (oder London??), die nichts anderes kann, als Streit machen. Die Beiträge in dem zugehörigen Forum sind bezüglich „Kartonist.de“ größtenteils unter der Gürtellinie und dürften inhaltlich den eigenen Foren-Regeln in keiner Weise standhalten. Aber was soll man von einem angeblich deutschen Kartonmodellforum mit Wurzeln in London schon halten? Die können ja nicht mal deutsche Rechtschreibung und kündigen ein „Bastell– und Malbuch“ an. Vielleicht soll es ein „Pastellbuch“ oder auch ein „Bestellbuch“ sein – wer weiß das schon? An Peinlichkeit ist das jedenfalls kaum noch zu überbieten.
Die Krönung ist aber folgende Nachricht an Christoph gewesen:
Das schlägt doch dem Fass den Boden aus. Hört das denn nie auf? Das ist doch die gleiche Aktion wie im Frühjahr, als viele Kleinverlage ihre Seite vom Netz genommen haben.
Eine weitere Frage hat sich mir noch gestellt: wo bleiben nun die Mitglieder aus „Kartonist.de“ oder wo sind sie geblieben? Es soll im Dezember ein neues Forum im Internet erscheinen, in dem sich viele bekannte Mitglieder und ehemalige Moderatoren zusammengefunden haben und derzeit eine neue Präsenz aufbauen. Es wäre schön, wenn es ein zweites deutsches Forum neben „Kartonbau.de “ geben würde, um das derzeitige Alleinstellungsmerkmal von „Kartonbau.de “ zu verringern.
Ich lass mich überraschen, was in der nächsten Zeit noch alles passiert…