Die Baugruppe 3 beschäftigt sich mit der Achsaufnahme und Federung hinten links.

Beim Bau hat sich herausgestellt, dass es für den Stoßdämpfer (Bauteile 3i,3j und 3k) besser ist, wenn er erst nach den Bauteilen des hinteren Rangiertritts (Baugruppe 4) angeklebt wird. Deswegen bekommen diese Teile neue Teilenummern.

Bauteil 3 hat Rückseitendruck und auch müssen zwei Knicklinien von der Rückseite gerillt werden. Ich kann immer wieder nur empfehlen, diese rückseitigen Knicklinien mit Vorderseite, welche die maßgebende Seite ist, abzugleichen, bevor gerillt wird. Manchmal kommt es vor, dass die Linien um einen oder gar zwei Zehntel Millimeter verrutscht sind. Warum das Problem immer mal wieder auftritt, habe ich bisher nicht herausgefunden.

Meine nach drei unterschiedlichen Versuchen empfohlene Bauweise von Bauteil 3 sieht diesen ersten Schritt vor…

Nach ausreichendem Trocknen des Weißleims, lässt sich die offene Fläche umklappen und gut mit dem Rest verkleben. Zusammen mit den restlichen vorbereiteten Baugruppen kann es so aussehen…

Anschließend habe ich 3f,g,h sowie 3l bis 3o auf die Markierung am Rahmen geklebt…

… und mit dem Rest des Achslagers vervollständigt.