Folgende Bauteile werden für die unteren Aufbauten benötigt…
Es beginnt mit der verdreifachten Klebekante (19) für die Aufbauwände, die auf das Deck geklebt wird. Darauf kommen die Spanten (19a) bis (19d). Während der Trockenphase habe ich die Rückwand (20) vorbereitet. Hier kommt auch das erste Bauteil der Zusatzplatine ins Spiel – die Feuerlöschgruppe mit den Schlauchanschlüssen. Nach dem Anmalen und Anbau war ich nicht zufrieden und habe sie mit dem Kartonbauteil überklebt.
Nachdem die Rückwand mit dem „Treppenhaus“ auf das Deck bzw. an die Klebekante (19) geklebt war, habe ich auch die vier Deckel für die Zuluftschächte leicht schräge angeklebt und das Deck (21) vorbereitet.
Nun kommt das Deck (21) auf das Spantengerüst und während alles schön trocknet, wird die Aufbauwand (21c) mit den Anbauteilen vorbereitet. Sollte sich jemand wundern, dass ich entgegen meiner sonstigen Gepflogenheiten die Bullaugen nicht ausgestichelt habe, dann ist der Grund, dass ich die Textur der Bullaugen einfach gelungen finde und wollte sie mal an (m)einem Modell sehen.
Ist die Wand (21c) mit ihren Anbauteilen um die Spanten geklebt, kommen vorne noch ein Rettungsring, eine Leiter und die Schiffsglocke an die Wand. Nach gut 100 Minuten sind die unteren Aufbauten fertig.
Schreibe einen Kommentar