Mit der Konstruktion der „Adler“ bin ich ganz gut vorangekommen und muss mir, bevor ich die Bauteile des Antriebs zeichnen kann, erstmal ein Handmodell bauen, um die Größe und den Platz innerhalb des Rahmens abschätzen zu können.

Hier sind also die ersten gut 160 Bauteile zu sehen. Diese sind auf den bei mir üblichen Karton in drei verschiedenen Grammaturen (120g, 160g, 250g) verteilt. Bei den LC-Teilen habe ich Bristolkarton (0,5 mm und 1,0 mm) verwendet.

Die Baugruppe 1 enthält die ersten 35 Teile für den Rahmen, der aber für den Einbau der Baugruppe 2, den Blattfedern, zunächst nur vorbereitet wird.