KÖF II – Druckluftschieber

Die Bedeutung des Vorbilds dieser Baugruppe ist mir nicht vollständig klar, aber sie dürfte für die Druckluft der Bremsen, die Druckluft für das Signalhorn auf dem Dach und auch für die Druckluftversorgung der Bremsen der Anhänger zu tun haben.

2 Kommentare

  1. Johannes

    Moin Andreas,

    fast richtig gemutmaßt:
    Das ist das sogenannte Führerbremsventil. Damit kann die Hauptluftleitung mit Druckluft aus dem Hauptluftbehälter (vorm Führerstand auf der Motorhaube) gefüllt werden um die Bremsen zu lösen, bzw. entleert werden um zu bremsen. Die Drucklufthupe hat einen eigenen kleinen Schalthebel und hängt nicht am Führerbremsventil.

    (so ist es jedenfalls bei unserer)

    Mfg
    Johannes

    • jabietz

      Moin Johannes

      HerzlichenDank für die Aufklärung.
      Die beiderseitigen kleinen Hebel für die Hupe (das wären diese Kleinstteile, die ich momentan so überhaupt nicht mag) habe ich weggelassen. Aber der Modellbauer soll ja auch immer noch etwas zum Supern haben.

      Liebe Grüße
      Andreas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert