Der Heckaufbau (Teile „31“ bis „38“) ist auch wieder eine Mischung aus LC-Teilen und Selbstgedrucktem und problemlos zusammenzubauen. Einzig die Teilenummern von „34“ und „35“ sind miteinander vertauscht.

In diesem Bereich befindet sich übrigens die Kapitänskajüte.

So weit, so gut. Bis hierhin bin ich vom Bausatz absolut begeistert.

Das Einzige, was mich derzeit stört, ist, dass der Rumpf nicht stabil auf dem Basteltisch liegt, sondern auf Grund seiner runden Form leicht auf dem Kiel hin und her kippt. Das könnte man vielleicht mit dem Bau der Bauteile „19“ bis „42“ von der Werft verhindern, wenn das Modell danach „im Wasser“ liegt. Ich werde es probieren …