Das Poopdeck ist schnell aufgesetzt. Darauf noch eine Deckserhöhung, die auf fünf zusätzlichen Spanten lagert.
Jahr: 2025 (Seite 8 von 11)
Oben drauf kommt das Poopdeck, zuvor jedoch noch die Seitenwände und der Heckspiegel. Auf die Nummerierung der Teile gehe ich nicht ein, denn sie ist ein wenig durcheinander. Ich möchte an dieser Stelle erwähnen, dass, wenn ich die Anleitung des Bogens in 1:96 nicht hätte, mit der dürftigen Anleitung des LC-Bausatzes nur schwerlich zurechtkommen würde.
Die Rückwand und die beiden Seitenwände bekommen wieder meine gedruckten „Diamant“-Fensterfolien und sind ansonsten wie schon bekannt zusammenzukleben.
Und dann kommen auch diese Teile an Bord.
Es folgt die Detaillierung der Wand zur Kapitänskajüte bestehend aus den Teilenummern „74“ bis „85“. Hier die gedruckten und die LC-Bauteile…
Oops, da sind doch schon ein paar Teile reingerutscht, die erst nach der Zwischenwand an der Reihe sind. Hier zunächst die vorbereiteten Baugruppen…
… und so sehen sie an dem Rumpf meines Modells aus…
Zusätzliche sind auch zwei Leibhölzer angebracht.
Jetzt kommen die Spantstreifen und Trempelrahmen Stück für Stück auf die Innenschanz. Was soll ich sagen? Meine Befürchtungen bezüglich der zu langen Bauteile hat sich bestätigt und es muss nahezu jedes einzelne Teil gekürzt werden. Nach zwei Bastelstunden ist dies mein Ergebnis…
Ich bin begeistert!!!