Die weiteren fünf Kanonen werde ich ohne „231f“ und „231g“ bauen. Das wäre vergebene Liebensmüh, weil man diese Teile durch die Stückpforten (auch Geschützpforten genannt) ohnehin nicht sehen würde. Die Kanonenrohre werde ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht auf die Lafetten setzen, weil sie mich beim Beplanken des Rumpfes wie auch bei weiteren Arbeiten am Modell sicher nur stören würden. Andere Modellbauer zeigen, dass man die Rohre später nachträglich durch die Stückpforten auf die Lafetten kleben kann.
Hier sind die vorbereiteten Bauteile (ausnahmsweise auch mal auf der Schneidmatte fotografiert) …
Vier dieser vorbereiteten Lafetten werden später anhand der angebauten Schanzkleider auf den Decks „27“ und „29“ positioniert.