Viele Informationen zur Fregatte der Klasse 120 und der Klasse 122 sowie der neuen Korvette

Kategorie: Aktuelles zur „F214“ (Seite 11 von 23)

Zu Besuch auf dem Weihnachtsmarkt

Wie in den letzten Jahren auch, so hat die Fregatte „Lübeck“ auch in diesem Jahr wieder einen Punschstand auf dem Lübecker Weihnachtsmarkt in der Altstadt, wo zu Gunsten der Matthias-Leithoff-Schule der legendäre Marinepunsch verkauft wird.

Wir waren gestern auch dort, aber der gesamte Weihnachtsmarkt war dermaßen überfüllt, dass Fotos nur das Dach der Bude zeigen würden, ansonsten einfach nur Menschen, weshalb ich auf Bilder verzichtet habe. Ein im Vorfeld geplantes Treffen mit dem Patenschaftsoffizier fiel wegen des Betriebs an der Punschbude leider sehr kurz aus. Aber ich konnte immerhin die grobe Fahrtplanung der Fregatte im nächsten Jahr in Erfahrung bringen.

Für Mitte März ist dabei auch ein wieder ein Besuch in der Patenstadt geplant. Wie üblich habe ich die Planung bereits auf meiner Seite eingetragen und kann hier eingesehen werden.

Kommandantenwechsel

Quelle: Presse- und Informationszentrum Marine

Am gestrigen Donnerstag, den 30.11.2017, wurde um 10 Uhr vom Kommandeur des 4. Fregattengeschwaders, Fregattenkapitän Dirk Jacobus (48), das Kommando über die „Lübeck“ von Fregattenkapitän Matthias Schmitt (42) an Fregattenkapitän Christoph Sallermann (43) übergeben.

 Fregattenkapitän M.Schmitt

Fregattenkapitän Schmitt hatte das Kommando über die Fregatte der Bremen-Klasse F122 am 2. Oktober 2015 übernommen. „Nach über 35.000 gefahrenen Seemeilen als Kommandant und über 200 Tagen in See mit der ‚Lübeck‘ in den letzten zwei Jahren, nehme ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge Abschied“, so Fregattenkapitän Schmitt. Er fügte abschließend hinzu: „Ich habe bereits vor einigen Jahren auf der Fregatte ‚Lübeck‘ gedient und bin glücklich, noch einmal ihr Kommandant gewesen zu sein. Die Besatzung der ‚Lübeck‘ hat mich in den vergangenen Jahren niemals im Stich gelassen, weder in der Werftliegezeit, in der intensiven Ausbildungsphase danach, noch im dreimonatigen Einsatz in der Ägäis. Dafür bin ich sehr dankbar, und es macht mich unglaublich stolz, der Kommandant dieser Besatzung gewesen zu sein.“ Fregattenkapitän Schmitt wird im Anschluss Referent beim deutschen militärischen Vertreter der NATO/ EU in Brüssel.

 Fregattenkapitän C.Sallermann

Der neue „Alte“ auf der Brücke der „Lübeck“, Fregattenkapitän Sallermann, sieht seiner Kommandantenzeit sehr freudig entgegen: „Zunächst wird die Besatzung der ‚Lübeck‘ in die Einsatznachbereitung und den wohlverdienten Weihnachtsurlaub gehen. Für 2018 ist erneut ein interessantes und anspruchsvolles Seefahrtsprogramm geplant, wo nach einer Einzelausbildungsphase im März, zum Beispiel das Manöver ‚Joint Warrior‘ ansteht.“ Zuletzt war Fregattenkapitän Sallermann im Bundesministerium der Verteidigung in Bonn als Referent im Bereich Strategie und Einsatz tätig.

Fregatte „LÜBECK“ zurück in Wilhelmshaven

Nachdem die „Lübeck“ die Nacht von Donnerstag auf Freitag in der Jade-Mündung vor Horumersiel verbracht hat, machte sie sich am Freitag um 09:00 Uhr auf den Weg für die letzten gut 5 Seemeilen und legte ziemlich pünktlich um 10 Uhr im Marinestützpunkt von Wilhelmshaven an.

Bilder und Videos vom Einlaufen kann ich nicht zeigen, weil die Rechte dieser nicht bei mir liegen.

Fregatte „LÜBECK“ passiert SNMCMG1-Verband im Englischen Kanal

Heute Morgen hat die „Lübeck“ den SNMCMG1-Verband im Englischen Kanal passiert.

Die Standing NATO Mine Countermeasures Group 1 ist ein Verband, der eine längere Geschichte und Entwicklung hinter sich hat: aus dem im Mai 1973 aufgestellten ständigen Flottenverband Ärmelkanal ging der Verband Mine Countermeasures Force Northern Europe (MCMFORNORTH) hervor. Dieser Verband verfolgt nun als Hauptziel die internationale Minenräumung. Zu Beginn des Jahres 2005 wurde der Verband in Standing NATO Mine Countermeasures Group 1 (SNMCMG 1) umbenannt. Aktuell ist von der deutschen Marine das Minenjagdboot „Sulzbach-Rosenberg“ dem Verband unterstellt.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Fregatte "Lübeck"

Theme von Anders NorénHoch ↑