Auch wenn die Liste der Fahrten schon vollständig erscheint, so gibt es bestimmt noch Bordstempel, Karten oder Patches die mir fehlen. Auch fehlen mir noch viele Hafenliegezeiten (insbesondere im Ausland).
Ich würde mich riesig freuen, wenn ich die fehlenden Informationen per Mail oder Post bekommen könnte.
2021 | ||
![]() |
25.02. | Kommandantenwechsel FKpt. Rix übergibt an FKpt. Röckel |
2019 | ||
28.10. – 12.12. | Einzelmanöver in der Nordsee und GOST 01.11. – 04.11. Den Helder/Niederlande 08.11. – 11.11. Portsmouth/England an Wochenende in Plymouth/England |
|
![]() |
26.09. | Kommandantenwechsel FKpt. Sallermann übergibt an FKpt. Rix |
![]() |
01.09. – 20.09. | Northern Coast 2019
03.09 – 06.09 Kopenhagen/Dänemark |
August | Mehrere Fahrten in der Nordsee | |
![]() |
25.02. – 20.05. | Werftaufenthalt in Bremerhaven |
2018 | ||
![]() ![]() |
06.08. – 21.12. zur Seekarte |
SNMG 2 in der Ägais/Mittelmeer
13.08. – 16.08. Souda/Kreta, |
30.06. | Familienfahrt in die Nordsee | |
![]() |
11.06. – 26.06. | FK-Schießen in Norwegen, 16.06. – 18.06. Harstad/Norwegen |
![]() |
17.04. – 07.05. | „Joint Warrior“ (23.04. – 03.05.) in Schottland |
![]() |
16.3. – 19.3. | Patenschaftsbesuch in Lübeck |
![]() |
05.03. – 21.03. | Einzelausbildungen „ISEX“ 09.03. – 12.03. Oslo |
17.01. und 24.01. | Tagesfahrten (zur Radarerprobung mit zugehörigem Funktionsschießen?) | |
2017 | ||
![]() |
30.11. | Kommandantenwechsel FKpt. Schmitt übergibt an FKpt. Sallermann |
![]() |
21.08. – 10.11. | SNMG2 in der Ägäis/Mittelmeer
28.08. – 02.09 Souda/Kreta, |
![]() |
28.06. – 03.07. | Wilhelmshaven Flaggschiff beim Wochenende an der Jade (30.06. – 02.07.) |
25.06. – 26.06. | Portsmouth/England | |
![]() |
21.06. – 24.06. | Brest/Frankreich zur 100-Jahrfeier Erster Weltkrieg |
![]() |
26.05. – 19.06. | Wilhelmshaven |
![]() |
09.04. – 26.05. | Plymouth – GOST (German Operational Sea Training) |
![]() |
24.03. – 07.04. | Wilhelmshaven |
![]() |
19.03. – 24.03. | Stavanger/Norwegen mit Tagesfahrten in den Fjorden (FORACS) |
![]() |
16.03. – 19.03. | Bergen/Norwegen |
![]() |
14.03. – 16.03. | Akustische Vermessung im Herdlefjord in Norwegen |
![]() |
10.03. – 13.03. | Patenschaftsbesuch in Lübeck |
Februar bis März | Eckernförder Bucht und Lübecker Bucht vor Neustadt | |
![]() |
03.01. – 31.01. | Einzelne (Mehr-)Tagesfahrten von Wilhelmshaven in die Nordsee |
2016 | ||
![]() |
ab 12.10. | Marinearsenal Wilhelmshaven |
![]() |
25.01. – 11.10. | Werftliegezeit Neue Jadewerft, Wilhelmshaven (planmäßig nur bis zum 25.05.!!) |
2015 | ||
![]() |
ab 13.11. | Wilhelmshaven |
![]() |
02.11. – 13.11. | Mehrere Fahrten in der Deutschen Bucht unternommen |
![]() |
02.10 | Kommandantenwechsel in Kiel FKpt. Semrau übergibt an FKpt. Schmitt |
![]() |
24.09. – 29.09. | Diverse Übungen in der Lübeck Bucht; vom 29.09. – 02.10. in Kiel
Mit dabei war „Bonn“, „Frankfurt am Main“, „Puma“, „Wiesel“, „Bayreuth“ |
![]() |
12.09. – 24.09. | Manöver „NORTHERN COASTS“ in der Ostsee; 11.09. – 14.09. Skagen (Dänemark)
Mit dabei waren „Bonn“, „Brauschschweig“, „S75 Zobel“, „Siegburg“ mit „Seehund 04“ und „Seehund 09“, „Bad Rappenau“, „Pegnitz“ mit „Seehund 05“ und „Seehund 14“, „Fehmarn“, „U34“ |
![]() |
01.09. – 10.09. | Tagesfahrten von Kiel vor die Eckernförder Bucht zum FLOTEX 2015
Mit dabei waren „Bonn“, „Brauschschweig“, „S75 Zobel“, „Siegburg“,“Seehund 04″, „Seehund 09“ und „Herten“ |
![]() ![]() |
01.08. – 26.08. | Übungen in der westlichen und mittleren Ostsee 05.08. – 11.08. Kiel 12.08. Tag der Marine in Eckernförde mit Open Ship 14.08. – 17.08. Stockholm (Schweden) „Informal Visit“ 21.08. – 24.08. Riga (Lettland) „Informal Visit“ 26.08. – 01.09. Kiel |
![]() ![]() ![]() |
17.06. – 29.06. | Kiel, Flottenflaggschiff der Kieler Woche Rückmarsch nach Wilhelmshaven durch den Nord-Ostsee-Kanal am 29.06. mit Ankunft am 30.06. |
![]() |
03.06. – 17.06. | Baltops in der Ostsee 01.06. Auslaufen WHV, 04.06. – 08.06. Gdynia (Polen) |
![]() |
18.04. | Festball im Schlosspark von Schloss Gödens anlässlich der „25 Jahre Fregatte LÜBECK“ |
![]() |
2014 – 27.02. | 20.01. Seychellen, Salalah (Oman), Djibouti, 15.02. – 17.02. Haifa (Israel) Das Kommando der Anti-Piraterie-Mission wurde am 10.Februar 2015 an die Fregatte „BAYERN“ übergeben. |
2014 | ||
![]() |
22.09. – 2014 | Anti-Piraterie-Mission „Atalanta“ am Horn von Afrika. Das Kommando wurde am 8.Oktober vom Einsatzgruppenversorger „BERLIN“ übernommen. 29.09. – 01.10. Malta, 07.10. – 08.10. Djibouti, Al Duqm (Oman), Salalah (Oman), 24.11. Antsiranana (Madagaskar), Mayotte, 5.12. – 7.12. Dar Es Salaam (Tansania), 20.12. – 29.12. Seychellen |
![]() |
20.06. – 21.09. | Wilhelmshaven 03.07. – 06.07. Wochenende an der Jade 19.07. – 01.09. Marine Arsenal |
05.05. – 20.06. | German Operational Sea Training (GOST) | |
![]() |
17.04. – ?? | Wilhelmshaven |
![]() |
11.04. – 15.04. | Bergen (Norwegen), 200 Jahre Norwegische Marine |
![]() |
04.04. – 07.04. | Patenschaftsbesuch in Lübeck |
21.03. – 04.04. | Lübecker Bucht (25.03. – 30.03. Kiel) | |
![]() |
16.03. – 21.03. | NATO FORACS (Naval Forces Sensor and Weapon Accuracy Check) im Boknafjord vor Stavanger (Norwegen) |
![]() |
31.01. – 03.02. | Göteborg (Schweden) |
2013 | ||
![]() |
23.10. | „Schleife fahren“ in Wilhelmshaven – Hier gibt es Bilder |
![]() |
14.10. | „Schleife fahren“ in Wilhelmshaven – Hier gibt es Bilder |
![]() |
02.10. | Kommandantenwechsel FKpt. Ruchay übergibt an FKpt. Semrau |
![]() |
2012 – 25.06. | Werftliegezeit ADMK (Abu Dhabi Mar Kiel) |
2012 | ||
![]() |
13.11. – 2013 | Werftliegezeit ADMK (Abu Dhabi Mar Kiel) |
![]() |
2011 – 21.04. | Operation „EU NAVFOR Atalanta“ und „Good Hope V“ (05.03. – 23.03.) in Südafrika |
2011 | ||
![]() ![]() ![]() |
19.11. – 2012 zur Seekarte |
Operation „Atalanta“, u.a. 27.11. Malta |
August | Familienfahrt mit 50 Gästen. | |
![]() |
28.02. – 09.03. | „Noble Mariner“ vor Spanien |
![]() |
10.01. – 20.05. zur Seekarte |
Anti-Terror-Operation „Active Endeavour“ im Rahmen der Standing NATO Maritime Group 1
Hier gibt es Bilder vom Auslaufen |
2010 | ||
Oktober | Beide Schiffe wurden zurück getauscht. | |
15.08. | Verlegung nach Kiel zum Besatzungstausch mit der Fregatte „AUGSBURG“. Nach dem Tausch lief die Besatzung „LÜBECK“ mit dem Schiff „AUGSBURG“ nach Turku/Finnland zur Nachbesprechung eines Manövers. |
|
![]() |
14.08. | Kommandantenwechsel FKpt. Wilhelm übergibt an FKpt. Ruchay |
Juni – 16.07. | German Operational Sea Training (GOST) | |
![]() |
19.04. – ?? | SAGA vor Neustadt |
![]() |
18.03. – 21.03. | Patenschaftsbesuch in Lübeck zum 20. Geburtstag
|
2009 | ||
![]() |
17.08. – 20.11. | Werftliegezeit Lloyd-Werft in Bremerhaven |
![]() |
04.07. | Familienfahrt nach Helgoland |
![]() ![]() |
20.01. – 13.06. zur Seekarte |
EAV (am 05.3. wieder zum Verband gestoßen – nach Kollision bei voller Fahrt mit einem Unterwasserhindernis war ein Loch im Sonardom, Reparaturstopp in Catania/Italien) London/England, Sizilien, Salvador/Brasilien, Curacao/Karibik, Cartagena/Kolumbien, Fort Lauderdale/USA, New York/USAMit dabei waren „SACHSEN“ und „FRANKFURT AM MAIN“ |
2008 | ||
![]() |
21.11. – 25.11. | Patenschaftsbesuch in Lübeck |
![]() |
19.07. – 24.09. | NATO Einsatzverband SNMG 1 (Teil 2 nach der Sommerpause); Rota/Spanien, Cartagena/Spanien, Souda/Griechenland, Constanta/Rumänien, Varba/Bulgarien, Istanbul/Türkei |
![]() |
18.07. | Kommandantenwechsel FKpt. Kölln übergibt an FKpt. Wilhelm |
![]() |
07.04. – 03.07. zur Seekarte |
NATO Einsatzverband SNMG 1 im Mittelmeer inklusive der Übungen im Schwarzen Meer während der Georgien Krise 2008. Cork/Irland, Glasgow/Schottland, Hamburg, Lissabon/Portugal, Porto/Portugal Hier gibt es Bilder vom Auslaufen |
![]() |
14.03. – 17.03. | Patenschaftsbesuch in Lübeck |
10.03 – ?? | Einzelausbildungen | |
2007 | ||
![]() |
Dezember | Dezember1. Glühweinstand auf dem Lübecker Weihnachtsmarkt zu Gunsten der Matthias-Leithoff-Schule in Lübeck. |
![]() ![]() |
10.07. – 14.11. | United Nations Force in Lebanon |
![]() |
06.06. – 09.06. | Seeschifffahrtstage in Emden incl. Familienfahrt. |
![]() |
31.03. – 11.05. | German Operational Sea Training (GOST)
am 02.05. durch einen Schuss aus der eigenen Bordkanone vor dem Marinestützpunkt Plymouth/England am Bug leicht beschädigt. |
![]() |
15.02. – 18.02. | Patenschaftsbesuch in Lübeck |
Februar | SAGA B in Neustadt. | |
Februar | FORACS in Stanvanger. | |
04.01. – ?? | „ISEX“ in der Ostsee. | |
2006 | ||
![]() |
03.12. – 11.12. | Kommandantenwechsel FKpt. Solf übergibt an FKpt. Kölln |
![]() |
09.05. – 24.08. | „Sparinstandsetzungsphase“ bei der Lloyd-Werft Bremerhaven |
![]() |
2005 – 10.02. zur Seekarte |
Operation Enduring Freedom; Aden/Jemen (18.01.-20.01), Alicante
|
2005 | ||
![]() |
14.08. – 2006 | Operation Enduring Freedom (Im November 2005 geleitete die „LÜBECK“ im Rahmen des OEF-Einsatzes das Kreuzfahrtschiff „Deutschland“ durch den Golf von Aden, um es gegen Piraten zu schützen.) u.a. Djibouti, Dubai, Salalah |
25.06. | Familienfahrt in der Deutschen Bucht mit anschließendem Ball in der Wilhelmshavener Stadthalle anlässlich des 15-jährigen Dienstjubiläums der Fregatte. | |
![]() |
10.06. – 13.06. | Patenschaftsbesuch in Lübeck |
Mai | Außerplanmäßige Werftliegezeit in der Neuen Jadewerft in Wilhelmshaven. | |
![]() |
18.01. – 01.04. | STANAVFORLANT (Teil 2)
Den Helder/Niederlande, Bergen/Norwegen, Kopenhagen/Dänemark, Gdingen/Polen, Faslane/England, Palma de Mallorca |
2004 | ||
![]() |
29.10. – 16.12. zur Seekarte |
STANAVFORLANT (Teil 1)
Plymouth/England (02.11. – 04.11.), |
![]() |
25.06. | Kommandantenwechsel FKpt. zur Mühlen übergibt an FKpt. Solf |
17.05. – 07.10. | Außerplanmäßige Werftliegezeit im MARS Wilhelmshaven und in der Neue Jade Werft zur Ertüchtigung einzelner technischer Anlagen. | |
![]() |
12.03. – 15.03. | Patenschaftsbesuch in Lübeck |
![]() |
2003 – 05.03. | Operation Enduring Freedom
Djibouti (2003 – 02.01., 02.02. – 05.02., 19.02. – 20.02.), Sallalah/Oman (05.01), Port Victoria/Seychellen (16.01. – 18.01.), Algericas/Spanien (29.02.) 29.01.: Die „LÜBECK“ hilft einem in Seenot geratenen somalischen Frachter. Das Schiff war vier Tage zuvor im Golf von Aden in Seenot geraten. Die „LÜBECK“ half der 18-köpfigen Besatzung mit Trinkwasser und Lebensmitteln aus und schleppte den mit Ziegen beladenen Frachter bis vor Aden, wo er von den Hafenbehörden in Empfang genommen wurde. |
2003 | ||
![]() ![]() |
10.09. – 2004 zur Seekarte |
Operation Enduring Freedom
Djibouti (26.09. – 29.09., 09.10. – 12.10., 18.10., 09.11. – 12.11., 12.12. – 18.12., 30.12. – 2004), Sallalah/Oman (29.10. – 01.11.), Muscat/Oman (27.11. – 02.12.) |
![]() |
20.06. – 29.06. | Kiel, Flottenflaggschiff der Kieler Woche |
03.06. – 19.06. | „BALTOPS“ in der Ostsee Gdynia/Polen (05.06. – 09.06.) |
|
03.03. – 18.04. | BOST Plymouth | |
![]() |
06.02. – 09.02. | Patenschaftsbesuch in Lübeck |
2002 | ||
![]() |
20.08. | Kommandantenwechsel FKpt. Bödecker übergibt an FKpt. zur Mühlen |
![]() |
22.05. – 09.08. | Werftliegezeit Lloyd-Werft in Bremerhaven im Dock 24.05. – 29.07. |
27.04. | Familienfahrt | |
![]() |
04.01. – 07.04. | STANAVFORMED „ACTION ENDEAVOUR“
Souda/Kreta (24.01. – 29.01., 15.03. – 19.03., 28.03. – 30.03.), |
2001 | ||
![]() |
03.12. – 11.12. | Patenschaftsbesuch in Lübeck (600. Jubiläum der Schiffergesellschaft) Travemünde (05.12. – 06.12.) Lübeck (06.12. – 08.12.) |
![]() ![]() |
21.05. – 02.08. zur Seekarte |
STANAVFORMED
Algier/Algerien (27.05. – 30.05.), |
![]() |
20.02. – 04.04. | DEFRAM (Deutsch-Französischer Marineverband)
Dundee/Schottland (23.02. – 26.02.), Mit dabei waren „BREMEN“, „AUGSBURG“ und „RHÖN“. |
2000 | ||
![]() ![]() |
26.07. – 10.12. | STANAVFORLANT
Ulsneset/Norwegen (28.07. – 01.08.), |
![]() |
14.04. – 01.06. | Marinearsenal Wilhelmshaven |
![]() |
28.02. – 15.04. | Portland
Devonport/England |
![]() |
19.03. | 10 Jahre im Dienst |
![]() |
06.02. – 09.02. | Tagesfahren von Bergen/Norwegen Rückkehr nach Wilhelmshaven am 11.02. |
![]() |
24.01. – 03.02. | Schiffssicherungsausbildung in Neustadt Kiel (28.01. – 31.01.) |
1999 | ||
![]() |
23.07. | Kommandantenwechsel FKpt. Straus übergibt an FKpt. Bödecker |
![]() |
ab 28.04. 18.05. – 17.09. |
Marinearsenal Werftliegezeit MWB Bremerhaven |
![]() |
08.02. – 03.03. | „EXER SPRING“ und „BATTLE GRIFFIN“
Trondheim/Norwegen (14.02. – 16.02.), Bergen (28.02. – 02.03.) |
1998 | ||
![]() |
12.10. – 11.11. | JMC 98/3 Dundee/Schottland (23.10. – 26.10), Faslane/Schottland (06.11. – 09.11.) |
![]() |
11.09. – 14.09. | Patenschaftsbesuch in Lübeck |
![]() |
01.09. – 10.09. | Schiffssicherungsausbildung in Neustadt |
![]() |
02.07. – 05.07.. | Flaggschiff zum Wochenende an der Jade |
![]() |
12.01. – 20.04. | STANAVFORMED
u.a. Neapel/Italien, Toulon/Frankreich, Cartagena/Spanien, Portsmouth/England, Amsterdam/Niederlande (04.04.-07.04.), Hamburg (09.04.-14.04.) |
1997 | ||
![]() |
06.10. – 11.11. | JMC 97/3 und EXER AUTUMN 97; Leith/Schottland |
![]() |
?? | SEF 97 |
![]() |
18.07. | Kommandantenwechsel FKpt. Schneider übergibt an FKpt. Straus |
![]() |
27.06. – 29.06. | 1000 Jahre Danzig/Polen zum 17.Hansetag der Neuzeit
|
![]() |
21.06. – 24.06. | Patenschaftsbesuch in Lübeck |
![]() |
06.04. – 23.05. | Basic Operational Sea Training Plymouth/England |
![]() |
02.02. – 05.03. | Bergen/Norwegen |
![]() |
21.02. – 23.02. | Patenschaftsbesuch in Travemünde |
![]() |
07.02. – 10.02. | Göteborg/Schweden |
1996 | ||
![]() |
13.08. – 03.11. | Werftliegezeit HDW Kiel |
![]() |
11.07. – 14.07. | Patenschaftsbesuch in Lübeck |
![]() |
04.07. – 08.07. | Hanseatische Hafentage Rostock |
![]() |
12.03. – 31.05. zur Seekarte |
STANAVFORLANT, u.a. Neapel/Italien, Ponta Delgada/Azoren
|
1995 | ||
![]() |
05.10. – 12.12. zur Seekarte |
DESEX 95/1; u.a. Fort de France/Martinique (27.10. – 31.10.), Willemstad/Curacao (03.11. – 07.11.), La Guaria/Venezuela (10.11. – 14.11.), Roosevelt Roads/Puerto Rico (17.11. – 02.12.) – zwischendurch St.John/Jungfraueninseln (24.11. – 26.11.), Ponte Delgada/Azoren (11.12. – 12.12.)
Mit dabei waren „BRANDENBURG“, MÖLDERS“, „FREIBURG“ und „SPESSART“ |
![]() |
28.08. – 27.09. | SEF 95 „Bright Horizon“ rund um Dänemark |
![]() |
21.07. – 23.07. | Patenschaftsbesuch in Lübeck |
![]() |
28.02. – 02.06. | STANAVFORMED u.a. Souda/Kreta, Kerkyra/Korfu, La Spezia/Spanien
|
![]() |
19.03. | 5 Jahre Fregatte „LÜBECK“ |
![]() |
24.02. | Kommandantenwechsel FKpt. Benke übergibt an FKpt. Schneider |
1994 | ||
07.12. | VIP-Tour mit 20 Mitgliedern des Bundestages | |
17.10. – 25.10. | Übung „CASEX Grüner Aal“ im Skagerrak | |
![]() |
18.04. – 09.09. zur Seekarte |
STANAVFORLANT, u.a. Souda/Kreta, Venedig/Italien, Palma de Mallorca
Vom 28.04. bis 08.08. und 15.08. bis 23.08. Teilnahme an UN-Embargomission „Operation Sharp Guard“ |
März 06.04. – 08.04. |
Einbau der RAM-Werfer und Integration in das Führungssystem Funktionsnachweis erfolgreich |
|
![]() |
10.01. – 18.02. | Basic Operational Sea Training Portland/England |
1993 | ||
![]() |
15.11. – 17.11. 07.12. – 16.12. |
Funktionsnachweis See Schiffssicherungsausbildung in Neustadt |
![]() |
ab 28.06. 13.07. – 22.09. |
Marinearsenal Werftliegezeit Blohm&Voss Hamburg |
![]() |
04.06. – 07.06. | Patenschaftsbesuch in Lübeck |
![]() ![]() |
06.01. – 23.04. | STANAVFORLANT Roosevelt Roads/Puerto Rico (17.11. – 02.12.), St.John/Jungfraueninseln, Mobile/USA, Fort Lauderdale/USA, Mit dabei waren „HMS BIRMINGHAM“, „HNOMS TRONDHEIM“, „SRMS WITTE DE WITH“, „SRMS POOLSTER“, „NRP ALVAREZ CABRAL“, „USS MOOSBRUGGER“, „USS VIRGINIA“ und „HMCS NIPIGON“. |
1992 | ||
![]() |
Nov. – Dez. | Kleinere Touren für Hubschrauber, Artillerieschießen und Torpedoerprobungen in der Nordsee. |
![]() |
25.09. | Kommandantenwechsel FKpt. Becker übergibt an FKpt. Benke |
![]() ![]() |
10.08. – 17.08. | Flaggschiff während der Parade „Gruß an Kiel“ zur 750 Jahrfeier der Stadt. |
![]() |
22.04. – 24.06. | Destroyer Exercise (DESEX) 292 und AAG108/92; u.a. Roosevelt Roads/Puerto Rico, Fort Lauderdale/USA
Mit dabei waren „AUGSBURG“, „ROMMEL“, „HAMBURG“, „GLÜCKSBURG“ und „RHÖN“ sowie ein gleichstarker niederländischer Verband. |
![]() |
02.03. – 27.03. | TeamWork; Haugesund/Norwegen (24.03. – 26.03.)
Mit dabei waren „AUGSBURG“, „RHEINLAND-PFALZ“, „HAMBURG“, „GLÜCKSBURG“ und „RHÖN“ sowie die Strikegroup um den Fluzeugträger „USS EISENHOWER“. |
1991 | ||
![]() |
4.11. – 26.11. | JMC 913, Glasgow/Schottland (08.11. – 12.11.) |
![]() |
21.09. – 23.09. | Stavanger/Norwegen |
![]() |
08.09. – ?? | Kristiansand/Norwegen |
![]() |
17.06. – 27.07. | Patenschaftsbesuch in Lübeck |
![]() |
11.01. – 12.06. | STANAVFORLANT, u.a. Ponta Delgada/Azoren, Portland/England |
![]() |
13.03. | Fregatte „LÜBECK“ 1 Jahr im Dienst |
1990 | ||
![]() |
17.06. – 27.07. | Basic Operational Sea Training Portland/England |
![]() |
30.03. – 01.04. | 1.Patenschaftsbesuch in Lübeck |