Veröffentlicht am Schreiben Sie einen Kommentar

Keine Neuheit in 2023

Liebe Modellbauerinnen und Modellbauer

Es kristallisiert sich allmählich heraus, dass es im Jahr 2023 keine Neuheit aus meiner Feder geben wird. Die an unterschiedlichen Stellen angekündigten und begonnenen Konstruktionen, wie die Fregatte Klasse 124 „Hamburg“, die Korvette 130 „Lübeck“, die „MS Finnmarken“, ein Offshore-Versorger, der Zerstörer 103B „Mölders“ und weitere Ideen, sind bis auf zwei Schiffe zeichnerisch kaum über den Rumpf hinausgekommen. Aktuell fehlt es mir persönlich an dem nötigen Antrieb für die Schaffenskraft neuer Modellbaubogen – ein Schriftsteller würde wohl von Schreibblockade sprechen.

Bis Mitte Mai 2023 werde ich das Modell von „U995“, welches ich im Maßstab 1:72 im Rahmen eines Modellbauwettbewerbs (kontroll)baue, fertig bekommen. Danach geht es mit dem Wohnmobil in den Sommerurlaub nach Norwegen. Ich hoffe, dass ich ab Juli mindestens eines der begonnenen Projekte wieder aufnehmen und auch zu Ende bringen kann. Auf Grund des danach anstehenden Kontrollbaus gehe ich nicht davon aus, dass ein Modellbaubogen vor dem Jahreswechsel in meinem Kleinverlag erscheinen wird. Ich bedaure diese Situation zutiefst, kann aber momentan leider nicht wirklich etwas dagegen tun.

Die bisher erschienenen Modellbaubogen und Platinen sind selbstverständlich – und nur in meinem Online-Shop – weiterhin erhältlich, auch wenn ich wegen der gestiegenen Kosten für Papier und Druckerpatronen eine geringe Preisanpassung durchführen musste.

Liebe Grüße
Andreas Jacobsen

Travemünde, den 20.04.2023

Veröffentlicht am 2 Kommentare

KvJ-Gesamtkatalog

Moin liebe Modellbauerinnen und Modellbauer

Die hier im Shop Anfang August 2022 eingeführte Änderung zum Infoblatt mit Preisliste ist wieder raus. Stattdessen gibt es jetzt einen ausführlichen und (hoffentlich) kompletten Katalog, der über den Menüeintrag „KvJ-Katalog“ aufzurufen ist. Hier sind ab sofort die Informationen zu finden, die ich bisher mit den Flyern einer jeden Bestellung beigelegt habe. Nachdem demnächst der letzte Flyer ausgegeben ist, werde ich keine neuen Flyer mehr produzieren – vielleicht verbessert das ja auch minimal meine CO2-Bilanz.

Über den neuen Menüpunkt lässt sich in einer stets aktuell gehaltenen PDF-Datei blättern und diese kann bei Bedarf auch gerne herunterladen werden; das beschleunigt die Anzeige der Seiten. Die Datei enthält in deutlich größerer Darstellung ein paar mehr Informationen zu den jeweiligen Modellbaubögen und Platinen, als es der beschränkte Platz in den Flyern zuließ.

Ich wünsche viel Spaß beim Blättern
Andreas Jacobsen

Travemünde, den 09.01.2023

Veröffentlicht am Schreiben Sie einen Kommentar

Platine für Fregatte 122, Schnellboot 143A und „Neuwerk“ wieder lieferbar

Moin liebe Modellbauer

Lange hat es gedauert, aber nun sind die Platinen endlich bei mir eingetroffen. Ab sofort sind hier im Shop wieder die Platinen für die Fregatte 122 und für die Schnellboote 143A erhältlich.

Was nun die Platinen der „Neuwerk“ angeht, da sieht es nicht ganz so prickelnd aus. Leider ist aus der Nachbestellung nur ein Blech mit 4 Platinen nahezu ohne Makel. Bei zwei weiteren Platinen haben sich ein paar Teile gelöst, sind aber vorhanden. Bei den anderen 6 Platinen fehlen ein paar Bauteile und liegen wahrscheinlich noch im Ätzbad – oder auch nicht.

Was hier passiert ist, kann ich absolut nicht sagen, denn es ist dieselbe Vorlage wie die erste Serie der Platinen. Auch ist die Strichstärke der Verbindungsstege nicht kleiner als bei den Platinen der Fregatte und der Schnellboote, denn diese Strichstärke hat Herrn Saemann bei den Platinen als zu schmal angemerkt.
Da es nun sechs „gute“ und sechs „schlechte“ Platinen gibt, werde ich ein Doppelpack (1x „gute“ Platine, 1x „schlechte“ Platine) zum Preis von 25,50€ anbieten, so dass dem Käufer die meisten Bauteile doppelt zur Verfügung stünden. In den nächsten Tagen werde ich das Platinenlayout überarbeiten und die Bleche erneut beauftragen.

Leider habe ich keinen Einfluss auf die Produktion der Platinen und muss damit leben, was mir angeboten wird. Dafür kann ich mich bei meinen Kunden nur entschuldigen. Ich wüsste aktuell allerdings auch keinen alternativen Beschaffungsweg. Lasercuts kommen an dieser Stelle für mich überhaupt nicht in Frage und die Produktion aus einem 3D-Drucker ist (noch) nicht brauchbar.

Liebe Grüße
Andreas Jacobsen

Veröffentlicht am Schreiben Sie einen Kommentar

kleine Korrekturen am Leuchtturm Travemünde

Moin liebe Modellbauer

Ein ganz lieber Modellbaufreund (mein Namensvetter) aus der Schweiz, hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass der Bogen zwei kleine Fehler hat, die seiner Meinung nach nicht der Rede wert seien. Ich finde das allerdings schon und bin froh, dass er mir diese gemeldet hat, denn die Bögen des Leuchtturms, die ab dem 14.03.2022 bestellt werden, sind um diese beiden Fehler/Probleme bereinigt.
Mir ist solch eine Kritik immer sehr wichtig und ich reagiere auch darauf und antworte dem Modellbauer auf seine Meldung hin spätestens am nächsten Tag per Mail. Wenn ich schon diese im Kartonmodellbau seltene Möglichkeit einer permanenten Korrektur habe, dann will ich sie auch nutzen. Mit jeder dieser Meldungen werden meine Modellbaubögen perfekter und der nächste Modellbauer, der einen Bogen aus meiner digitalen Feder bestellt, freut sich um so mehr.

In diesem Fall handelt sich um die Bauteile 24g, die doppelt vorhanden sind, aber auf Grund der Fenster von der Wand 17 unterschiedlich sein müssten. In den korrigierten Bögen wird es 24g1 für die Vorderseite des Nebengebäudes geben und 24g2 für die Rückseite.

Des Weiteren ist das Auge am Schaft 27c des Ankers auf der Rückseite nicht vorhanden. So wie im folgenden Bild ist es richtig…

Veröffentlicht am Schreiben Sie einen Kommentar

Lieferprobleme bei Ätzplatinen

Auf Nachfrage bei Fa.Saemann, wann ich denn mit den bereits im Oktober 2021 bestellten Platinen rechnen kann, habe ich folgende Antwort erhalten, die ich hier veröffentlichen darf:
Hallo Herr Jacobsen!
Die Antwort zum Liefertermin finden Sie in jeder Glaskugel oder in einer Tasse mit Kaffeesatz. Ich warte nun schon seit über 4 Monaten auf die nächste Lieferung. Mails und telefonische Anfragen nach der nächsten Lieferung werden nicht beantwortet. Die Ätzerei produziert Teile für Siemens, Bosch, Zeiss. Wenn da ein Auftrag kommt, können sie nicht sagen: „Wir ätzen jetzt 2-3 Tage lang Reling und Treppen für die Modellbauer, dann kommen eure Teile dran.“

Einzig die Sekretärin ruft an und sagt, dass sie jetzt den Lieferschein für meine Bleche vom xx.xx. schreibt. Dann weiß ich, dass 2 Tage später diese Bleche kommen. Ich kann die aktuelle wirtschaftliche Situation nicht ändern.
Kleiner Lichtblick: Ich habe eine ausländische Ätzerei gefunden und denen Filme für Probeätzungen geschickt. Angebliche Lieferzeit 10-14 Tage. Die Preise werden aber leicht steigen. Wenn die Qualität stimmt, dann ist´s okay. Wenn die Testbleche in Ordnung sind, rufe ich alle Filmtaschen aus der aktuellen Ätzerei zurück und schicke sie – notgedrungen – ins Ausland. Also: Leider noch ein wenig mehr gedulden.
Frustrierte Grüße
G.Saemann

Es tut mir leid, dass ich keine bessere Aussage liefern kann, aber es ist immerhin eine ehrliche Aussage.

Veröffentlicht am 4 Kommentare

Bestand an Ätzplatinen

Moin liebe Modellbauer

Leider gehen mir nach und nach die Ätzplatinen zu den Modellbaubögen aus, wie es aktuell für die Fregatte Klasse 122, die Schnellboote 143A und für die „Neuwerk“ geschehen ist. Die Nachbestellung habe ich bereits Anfang Oktober 2021 geordert, aber mir ist hierfür leider noch kein Liefertermin bekannt. Gleiches gilt für die neuen Platinen der Lotsenboote und für das Jubiläumsmodell, deren Modellbaubögen trotzdem am 8.Februar veröffentlicht werden.

Auch die noch vorhandenen Ätzplatinen sind im Bestand meist einstellig, so dass ich für diese Platinen eine weitere Nachbestellung tätigen werde, die hoffentlich rechtzeitig produziert und geliefert wird.

Ich bitte um Entschuldigung für diesen nicht in meinen Händen liegenden Engpass an Ätzplatinen.

Jabietz
(Andreas Jacobsen)

Veröffentlicht am 3 Kommentare

Verzögerung bei der Platine zum Schwimmdock

Liebe Modellbauer

Auf Grund der Corona-Situation ist es in der von der Firma Saemann beauftragten Ätzerei wegen geänderter Arbeitsabläufe – es arbeitet weniger Personal gleichzeitig – und wegen der dadurch entstandenen größeren Auslastung zu Lieferverzögerungen gekommen. Das Lieferdatum der Ätzplatine zum Schwimmdock ist somit vollkommen offen.

Weil ich den Kartonmodellbaubogen erst anbieten möchte, wenn auch die Platine bei mir konfektioniert ist, verzögert sich auch das Veröffentlichungsdatum des Bogens.

Ich bitte höflichst um Verständnis, aber in dieser Zeit lassen sich solche Unwägbarkeiten leider nicht vermeiden.

Liebe Grüße aus Travemünde
Andreas Jacobsen

NACHTRAG (27.05.2021):
Die Platinenlieferung ist für den 31.5. angekündigt. Da ich jetzt für drei Wochen Urlaub mache, ist der Verkaufsstart des Modellbaubogens und der Platine hier im Shop für den 24.Juni 2021 geplant.