23
Mai 2018
„Pjotr Weliki“ – Spantengerüst der Aufbauten
Publiziert in der Kategorie: "Pjotr Weliki" | Kommentieren?





Weitere Spantengerüste sind für die Brücke (N36) bis (N42) und einen dortigen weiteren Aufbau (N43) bis (N46) vorhanden. Für die Brücke hatte ich zu Baubeginn des Modells eventuell eine selbst erstellte Einrichtung in Erwägung gezogen. Aber da die Fenster sehr klein sind und der Raum der Brücke von den Fenstern aus betrachtet beim Vorbild nicht sehr tief ist, wird dort nicht viel zu erkennen sein. Somit werde ich von den Aufbauwänden „nur“ die Fenster aussticheln und mit Antistatikfolie hinterkleben. Eventuell muss noch der eine oder andere Spant etwas bearbeitet werden, damit er nicht durchscheint.
Zur Brücke: Die Bauteile (N42) und (N46) sind in der Anleitung vertauscht worden. Ordnet man die richtigen Bauteile den Baugruppen zu, dann passt es auch alles wunderbar zusammen. Von den beiden Teilen (N37) habe ich das vorderste Ende abgeschnitten und etwas enger einzeln in das Spantengerüst geklebt und so zwar so, dass die Spanten nicht hinter einem Brückenfenster liegen. Außerdem habe ich diese Modulbauweise wohl verstanden und nebenbei die Kanten eines Spantengerüstes jeweils so gefärbt, dass eine Kante, an der eine Aufbauwand mit der Oberkante aufhört, grau ist und dort, wo die Unterkante einer Aufbauwand mit der roten Linie endet, die Spanten ziegelrot sind.
Beim kleinen achteren Aufbau ist wieder ein Fehler in der Anleitung.
Vor den großen Brückenaufbauten liegen noch flache Aufbauten für diverse Sensoren, die ebenfalls mit einem Spantengerüst beginnen. Es sind dies die Bauteile (N65) bis (N75). Die Bauteilnummer (N65) ist hier erneut vergeben worden, denn es gab sie schon bei den Schornsteinseitenteilen, ansonsten passt jedoch alles ganz wunderbar.
Damit sind die Spantengerüste der vorderen Hauptaufbauten fertig und es geht achtern mit den Bauteilen (N76) bis (N104) für fünf Baugruppen weiter. Hier zunächst die Einzelteile von (N78) bis (N79) sowie (N80) bis (N83) und (N89) bis (N91).
Und hier die beiden fertigen Baugruppen.
Es folgen die letzten drei Spantbaugruppen (N84) bis (N88), (N92) bis (N96) und (N97) bis (N104). Ich zeige die Bauteile insgesamt sehr gerne so ausführlich, denn so kann sich ein nachfolgender Modellbauer besser orientieren, als wenn man fertige Baugruppen aus 10 Perspektiven zeigt.
Nach einer guten Stunde Bastelzeit sehen die fertigen Baugruppen bei mir so aus …
Im folgenden gesamten Spantengerüst verbergen sich 172 Bauteile verteilt auf 14 Baugruppen.